Direkt zum Inhalt
  • echt thailändisch
  • immer frisch
  • Kein Mist drin
Schließen (Esc)

Neukundenrabatt 5 €

Melde dich zu unserem Newsletter an, und erhalte 5 € Rabatt auf deine erste Bestellung.

Wer ist Yak Thai

Hallo und herzlich willkommen. Ich bin Chonticha – die Gründerin von Yak-Thai. Seit ich denken kann, liebe ich es, mit Lebensmittel zu arbeiten.

In meinem Heimatland Thailand hatte ich über fünfzehn Jahre lang eine eigene Konditorei betrieben. Frische und nachhaltig produzierte Lebensmittel sind meine Leidenschaft. Als ich 2017 nach Bayern kam, beschloss ich, ein Stück meiner Heimat mit all ihren Aromen, der Frische und der unbeschreiblichen Vielfalt an Gewürzen mitzubringen.

Daraus entstand 2021 Yak Thai - echt Thai.

Thailand ist berühmt für seine Köstlichkeiten, die dort an jeder Ecke zu finden sind. Essen ist ein fundamentaler Bestandteil des Lebens in Thailand.

Ganz nach dem Motto „Thailand trifft Bayern“ stelle ich fast alle Spezialitäten nachhaltig und lokal direkt in Bayern her. Mein Ziel ist es, euch für hochqualitative und nachhaltig produzierte Produkte nach original thailändischen Rezepten zu begeistern. Bei uns findet ihr keine "eingedeutschten" Waren - nur das Original

Daher laden wir Euch ein, durch unsere Spezialitäten zu stöbern und Eure Gaumen zu entzücken. Einen Überblick findet Ihr auf unserer Shop-Seite.

 

Wer oder Was ist ein Yak

Ein Yak (auch Yaksha genannt) ist eine bedeutende Figur in der thailändischen Mythologie und wird oft als Tempelwächter dargestellt. Diese imposanten Statuen stehen an den Eingängen vieler Tempel und haben eine schützende Funktion.

Bedeutung und Symbolik:

  • Schutz und Bewachung: Yaks sind dafür bekannt, Tempel und heilige Stätten vor bösen Geistern und negativen Einflüssen zu schützen
  • Spirituelle Wächter: Sie verkörpern die Verbindung zum Göttlichen und laden Ehrfurcht und Schutz ein.
  • Mythologische Wurzeln: Ursprünglich stammen die Yakshas aus der indischen Mythologie und sind Naturgeister oder Götter niederen Ranges. Sie gelten als Hüter von verborgenen Schätzen und sind oft mit dem Gott Kubera, dem Gott des Reichtums, verbunden.

Darstellung des Yaks:

  • Erscheinungsbild: Yaks werden oft als riesige, furchteinflößende Wesen mit fratzenhaften Gesichtern und großen Zähnen dargestellt. Sie tragen oft Kriegsrüstung und halten Waffen wie Schwerter oder Keulen.
  • Position: In thailändischen Tempeln sind sie meist mit dem Rücken zum Heiligtum ausgerichtet, um es zu bewachen.
  • Yak Thai Yak: Beim Design unseres Logos, haben wir Wert darauf gelegt einen freundlichen Yak darzustellen - schließlich hat er es bei uns ja gut

Diese Figuren sind ein integraler Bestandteil der thailändischen Kultur und Kunst und tragen zur spirituellen Atmosphäre der Tempel bei.

Hast du schon einmal einen Yak in einem thailändischen Tempel gesehen?

Yak Thai 

 

Noch Fragen? dann schreib uns einfach

Back to top

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer

Einkauf beginnen