Direkt zum Inhalt
  • echt thailändisch
  • immer frisch
  • Kein Mist drin
Schließen (Esc)

Neukundenrabatt 5 €

Melde dich zu unserem Newsletter an, und erhalte 5 € Rabatt auf deine erste Bestellung.

Khao Pad Nam Prik -Gebratener Reis mit Thai Chilipaste - Yak Thai

Khao Pad Nam Prik -Gebratener Reis mit Thai Chilipaste

Nam Prik ist eine traditionelle thailändische Chilipaste, die in vielen Gerichten verwendet wird, um ihnen eine würzige und aromatische Note zu verleihen. Sie besteht hauptsächlich aus getrockneten Chilis, Knoblauch, Schalotten, Garnelenpaste und anderen Gewürzen, die zusammen zu einer dicken Paste verarbeitet werden. Nam Prik gibt es in verschiedenen Varianten, die von mild bis sehr scharf reichen, und kann sowohl als Dip als auch als Zutat in verschiedenen Gerichten verwendet werden.

Gebratener Reis ist ein beliebtes Gericht in der thailändischen Küche und eignet sich hervorragend, um übrig gebliebenen Reis vom Vortag zu verwerten. Durch das Anbraten im Wok erhält der Reis eine leicht knusprige Textur und nimmt die Aromen der hinzugefügten Zutaten gut auf. In Kombination mit unserer Nam Prik Pao wird der gebratene Reis zu einem geschmackvollen und würzigen Gericht, das sich schnell und einfach zubereiten lässt. Die Zugabe von Gemüse, Fleisch oder Garnelen sowie Eiern macht das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch lecker ist.

Zutaten für 3 - 4 Portionen gebratenen Reis - Khao Pad Nam Prik Pao

Die Zubereitung dauert nicht mehr als 15 Minuten

Folgt einfach unserem Rezept.

Gekochter Reis (am Besten vom Vortag) 2 Tassen
Nam Prik Paste 1 - 2 EL
Pflanzenöl 2 EL
Schalotte, fein gehackt 2
Knoblauchzehe, fein gehackt 2
Karotte, in Würfel geschnitten 1
Paprika, in Scheiben geschnitten 1
Garnelen, Tofu oder Hähnchenfleisch 100g
Eier 2
Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten 2
Austernsauce 2 EL
Fischsauce 1 EL
Zucker 1 TL
Frischer Koriander und Limetten zum Garnieren nach belieben


Zubereitung von Khao Pad Nam Prik 

1. Vorbereitung: Alle Zutaten bereitstellen und den Reis vom Vortag auflockern.

2. Wok erhitzen: Den Wok auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und das Pflanzenöl hinzufügen.

3. Nam Prik anbraten: Die Chilipaste (Nam Prik) in den Wok geben und für etwa 1-2 Minuten anbraten, bis sie duftet.

4. Gemüse hinzufügen: Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Paprika in den Wok geben und für etwa 3-4 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich wird.

5. Fleisch oder Garnelen: Falls verwendet, das Hähnchen oder die Garnelen hinzufügen und kochen, bis sie gar sind.

6. Eier hinzufügen: Die Eier in den Wok schlagen und unter Rühren braten, bis sie gestockt sind.

7. Reis hinzufügen: Den gekochten Reis hinzufügen und gut mit den anderen Zutaten vermengen.

8. Würzen: Austernsoße, Fischsauce und Zucker hinzufügen und alles gut vermischen.

9. Frühlingszwiebeln: Die Frühlingszwiebeln hinzufügen und kurz mitbraten.

10. Servieren: Den gebratenen Reis auf Teller verteilen und mit frischem Koriander und Limettenspalten garnieren.

Wusstet ihr eigentlich...?

Kein Sojasauce: Im Gegensatz zu chinesischem gebratenem Reis wird Khao Pad traditionell ohne Sojasauce zubereitet. Stattdessen werden Fischsauce und Austernsauce verwendet, um den typischen thailändischen Geschmack zu erzielen.

Jasminreis: Khao Pad wird mit duftendem Jasminreis zubereitet, der dem Gericht eine besondere Note verleiht. Jasminreis ist in der thailändischen Küche sehr beliebt und unterscheidet sich von dem langkörnigen weißen Reis, der in chinesischen Rezepten verwendet wird.

Kein Besteck: In Thailand wird gebratener Reis normalerweise nicht mit Stäbchen gegessen. Stäbchen sind eher für Nudelgerichte reserviert, die ihren Ursprung in China haben. Stattdessen wird Khao Pad mit einem Löffel und einer Gabel serviert.

Straßenessen: Khao Pad ist ein beliebtes Straßenessen in Thailand und wird oft an Straßenständen und in kleinen Restaurants angeboten. Es ist ein schnelles und einfaches Gericht, das sich perfekt für eine schnelle Mahlzeit unterwegs eignet.

Vielseitigkeit: Khao Pad kann mit verschiedenen Proteinen wie Huhn, Schweinefleisch, Garnelen oder Krabbenfleisch zubereitet werden. Diese Vielseitigkeit macht es zu einem Gericht, das leicht an verschiedene Geschmäcker und Vorlieben angepasst werden kann.

Namprik anbraten - hier das Video

Älterer Post
Neuerer Post
Back to top

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer

Einkauf beginnen